Letzte Änderung 28.04. 2024                                                                                                           Die Bilder sind frei!

 

Home

 Hans-Jürgen Reußner, geb. 05.08. 1951 in Rübenau, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland


 

Bei den hier gestalteten Seiten handelt es sich um eine rein private Homepage, ich bin allein dafür verantwortlich! Diese Homepage gibt alles aus meiner privaten Sicht wieder. Stellen Sie Fehler fest, so teilen sie es mir bitte mit. Für andere Anbieter kann keine Garantie übernommen werden.

Über mich

Ich bin 1951 in Rübenau/Erzgebirge geboren. Rübenau ist ein typisches Streudorf mit ca. 1000 Einwohner.

Mein Geburtshaus
Mein Geburtshaus
Blick vom Geburtshaus über Rübenau
Blick vom Geburtshaus über Rübenau
Hier bin ich 4 Jahre alt
Hier bin ich 4 Jahre alt
Hier sind meine Großeltern und ich
Hier sind meine Großeltern und ich
Blick über Rübenau
Blick über Rübenau
Der Pfeil zeigt, wo früher unser Haus stand
Der Pfeil zeigt, wo früher unser Haus stand


 

1956 sind wir nach Annaberg-Buchholz gezogen, einer kleinen Stadt in Sachsen, Erzgebirge, ca. 30 km von meinem Geburtsort entfernt.
Hier wurde ich auch eingeschult.
Nach zehnjähriger Schule (Pestalozzi Schule in Buchholz) durfte ich 3 Jahre nach Schwarzenberg fahren und dort das "Werkzeugmacher mit Abitur" erlernen.                     
Ab 1971 konnte ich schließlich 4 Jahre Automatisierungstechnik studieren.
1975 fing ich im Werk VEB EIA (Volks Eigener Betrieb Elektro Installation Annaberg) in Annaberg-Buchholz als Dipl.-Ing. an zu arbeiten. Ich hatte noch Glück, ich musste nicht zur Armee. Nur nach 4 Wochen während des Studiums gabs eine schriftliche „Teilnahme an der militärischen Ausbildung“.
1975 bis 2008 konnte ich mich als Diplom-Ingenieur voll austun. Mein wichtigste Arbeitsgebiete waren die NH-Sicherungen, die D-, D0- und die Zylindersicherungen und das Zubehör.
Am 30.12. 2008  bekam ich einen Schlaganfall damit war ich nicht mehr arbeitsfähig.

 Ein kurzer Lebenslauf von mir:

Lfd. Nr.

Jahr

Ereignis

1

1951

Geburtstag am 05.08.1951 in Rübenau

2

1956

nach Annaberg-Buchholz gezogen

3

1957

In die Schule (Pestalozzischule Buchholz) gekommen

4

1968

nach 10 Jahren Schule beendet

5

1968

3 Jahre in Schwarzenberg Werkzeugmacher mit Abi gelernt

6

1971

4 Jahre in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Automatisierung studiert

7

1975

im Betrieb EIA als Dipl. Ing. in Annaberg-Buchholz angefangen zu arbeiten

8

1992

Kauf des Betriebes durch ABB Stotz-Kontakt GmbH Heidelberg, Fertigung von Hauptsicherungsautomaten

9

1995

Kauf des NH-Bereiches durch die M. Schneider GmbH Wien, Fertigung von NH-, D0-, D- und Zylindersicherungen

10

2001

Schließung der EIA GmbH, Ende der Fertigung von Sicherungsautomaten

11

2008

wegen eines Schlaganfalls aufgehört mit der Arbeit, in Rente gegangen

12

2010

Verkauf der M.Schneider GmbH Annaberg an die Ferraz Shawmut GmbH, ab 2011 in "MERSEN" umbenannt

13

2012

Schließung des Standortes Annaberg, Verlagerung der gesamten Fertigung nach Ungarn

14

2012

Gründung der ELEKTRO INNOVATION ANNABERG GMBH (EIA GmbH)

15

2014-2017

Freiberuflich für die Firma EIA GmbH gearbeitet

16

2022

Die EIA GmbH wurde geschlossen